Produkt-Markenwelt
Quick Finder Entwässerungsrinnen
- Bitte auswählen
- Bitte auswählen
News

Besuchen Sie uns jetzt auf der Fachmesse: HOLZ_HAUS_TAGE 2025 am 16. und 17. Oktober 2025.

Unsere Produktfamilie wächst: Die innovative Kunststoffzarge überzeugt mit 80 % weniger Gewicht, höchster Korrosionsbeständigkeit und nachhaltiger Materialwahl aus 100 % recyceltem Kunststoff. Sie erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern punktet auch mit Geräuschdämpfung, Hitzebeständigkeit und flexiblen Fixierungsoptionen. Entdecken Sie die zukunftssichere Lösung für maximale Einsatzvielfalt!

Downloaden Sie jetzt die aktuelle Preisliste 2025.
Service Center
BG-Blog
schnell und projektspezifisch
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern Standard im Bauwesen. Private und öffentliche Bauherren verlangen nach umweltgerechten Lösungen und die Gesetzgebung verschärft die Anforderungen stetig. Damit Planer fundierte Entscheidungen treffen können braucht es zuverlässige Umweltinformationen über Bauprodukte.
Genau hier setzen wir an. Ab sofort bieten wir automatisiert erstellte verifizierte Umweltproduktdeklarationen (EPDs) zugeschnitten auf jedes Bauprojekt an.
Feuer und Flamme für ein Stück Erinnerungskultur
Ratsch! Dieses geheimnisvolle Geräusch, das magische Licht, der unverkennbare Geruch – Zündhölzer haben Generationen von Kindern verzaubert. Ebenso verzaubern wollte die schwedische Stadt Jönköping mit einem Lichtband im Trottoir vor ihrem einzigartigen Streichholzmuseum. In Zusammenarbeit mit dem schwedischen Künstler Erik Vallbo übernahmen wir und unser schwedischer Vertriebspartner Ulefos die Entwicklung der kreativen Abdeckungen für das außergewöhnliche Kunstwerk, das wie eine beleuchtete Spur an die Zündholz-Geschichte der Stadt erinnert.
... mehrParkflächen im Institute of Science and Technology
Wenn wir schon ein Projekt für unseren Kunden Swietelsky planen und entwickeln, bei dem fast nur Sonderanfertigungen gefragt sind, warum dann nicht auch gleich die Baustellenbetreuung bis zur finalen Abnahme übernehmen?
... mehrSicher entwässern bei Tempo 200
Wenn in Ungarn eine neue Rennstrecke entsteht, ist das ein Job für den Architekten Ferenc Gulács, der in den 1980er Jahren schon den Hungaroring baute.
... mehr