
Arbeitssicherheit für Alleinarbeitende
Wir informieren Sie über unsere Notrufsysteme: Mit der NeWa-App für Smartphones und Smartwatches sowie dem GPS-Notruf gewährleisten Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Alleinarbeitenden.
Im Schnellzugriff:

Kompetenter Arbeitsschutz für Alleinarbeit!
Arbeitsschutz für Alleinarbeitende ist wichtig. Aber wie definiert sich Alleinarbeit eigentlich genau? Sogenannte Alleinarbeitende, also Menschen, die außerhalb der Sicht- und Rufweite anderer Personen tätig sind, gibt es heutzutage in vielen Branchen, vor allem im öffentlichen Dienst — beispielsweise Monteur*innen von Energieversorgern oder Stadtwerken, Gerichtsvollzieher*innen, Außendienstmitarbeitende, Wachpersonal oder Paketdienstleister. Nachtschichten sind dabei keine Seltenheit. Aufgrund der Art ihrer Arbeit sind die Mitarbeitenden oft allein im Betrieb bzw. in der Arbeitsstätte oder ohne weitere Begleitung außerhalb tätig. In verhängnisvollen Situationen oder Notfällen sind diese Personen auf sich selbst gestellt. Deshalb gilt es, sie durch Personennotrufsysteme fachmännisch abzusichern, denn bei Angriffen oder Überfällen, medizinischen Notfällen, Stürzen und Unfällen können Minuten oder sogar Sekunden bis zum Eintreffen der Ersten Hilfe entscheidend sein.
Mit der NeWa-App für alle gängigen Smartphones und Smartwatches und dem GPS-Notruf, einem kleinen und handlichen Notrufgerät, bieten wir Ihnen zwei innovative Lösungen, die speziell für die Anforderungen Alleinarbeitender entwickelt wurden. Beide Notrufsysteme ermöglichen es, in Gefahren- oder Notfallsituationen schnell und effektiv Hilfe zu rufen — manuell oder automatisch. Dank der GPS-Funktion kann der genaue Standort des Betroffenen sofort ermittelt werden, dann erfolgt die Alarmierung anhand der mit Ihnen festgelegten Rettungskette. In zahlreichen Branchen sind Personennotrufsysteme wie diese im Arbeitsalltag unverzichtbar.
Profitieren Sie beim Alleinarbeitsschutz von unserer Expertise
Sichern Sie Ihre Mitarbeitenden, die in Alleinarbeit für Sie tätig sind, mit unseren Personennotrufsystemen NeWa-App oder GPS-Notruf fachmännisch ab.
Arbeitssicherheit genießt bei uns höchste Priorität — so sind beide Notrufsysteme aus unserem eigenen Bedarf heraus entstanden. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden, die in Alleinarbeit tätig sind, entwickelt und passgenau auf die Bedürfnisse Alleinarbeitender zugeschnitten.
Sowohl die NeWa-App als auch der GPS-Notruf stellen sicher, dass die Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb oder Unternehmen ohne viel Aufwand gelebt werden kann. Schaffen Sie jetzt ein sorgenfreies Arbeitsumfeld — einfach und schnell.
Unser maßgeschneidertes Personennotrufkonzept für Sie umfasst folgende Leistungen:
Arbeitgeber*innen sind bei Alleinarbeit in der Pflicht
Arbeitgeber*innen sind gemäß Arbeitsschutzgesetz und § 2.1 DGUV dazu verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu ergreifen. Für Alleinarbeitende sind besondere Arbeitssicherheitsmaßnahmen zu treffen, die nicht nur präventive Schutzmaßnahmen beinhalten, sondern auch eine schnelle Hilfe in Gefahren- und Notsituationen gewährleisten.
Referenzen zu unseren Notrufsystemen für Alleinarbeitende







1 von 7
Landratsamt Ortenaukreis
GPS-Notruf im Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Ordnungsamt und bei Geschwindigkeitskontrollen
2 von 7
Landratsamt Karlsruhe
GPS-Notruf im Einsatz im Sozial- und Ordnungsamt, im Bereich des Gaststättenkontrolldienstes und im Veterinäramt
3 von 7
Stadt Schwetzingen
GPS-Notruf im Einsatz im Ordnungsamt, dem Schloss Schwetzingen und dem Sicherheitsdienst des Museums
4 von 7
EnBW-Konzern
GPS-Notruf zum Schutz der Monteur*innen bei Alleinarbeiten oder in erhöhter Gefahrenlage
5 von 7
Ordnungsamt Karlsruhe
GPS-Notruf im Einsatz beim Ordnungsamt
6 von 7
Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
GPS-Notruf im Einsatz zum Schutz der Gerichtsvollzieher
7 von 7
Stadt Ditzingen
GPS-Notruf im Einsatz beim Ordnungsamt und sozialen Bereichen
Häufig gestellte Fragen zu unseren Notrufsystemen für Alleinarbeitende: NeWa-App und GPS-Notruf
Halten Sie sich an folgende Checkliste zur Prävention bei Alleinarbeit:
- Können die Arbeiter*innen ihre Tätigkeit auch in Sicht- und Hörweite anderer ausführen?
- Können Sie eventuelle Gefahren, die beachtet werden müssen, schon vorab einschätzen?
- Wie wahrscheinlich ist ein Notfall? Und wie lange würde es im Zweifelsfall bis zur Erstversorgung dauern?
- Ist die geplante Arbeit überhaupt erlaubt oder verboten (z. B. Arbeit in Silos)?
- Können Sie eine Rettungskette für den Notfall sicherstellen?
- Wurden alle betroffenen Mitarbeiter*innen über die relevanten Sicherheitsvorkehrungen in Kenntnis gesetzt?
Die Netze BW Sparte Dienstleistungen sorgt mit dem GPS-Notruf und der NeWa-App für Smartphones für mehr Schutz von alleinarbeitenden Personen. Bei drohenden oder eintretenden Gefahrensituationen kann über das GPS-Notrufgerät oder die NeWa-App durch einen unauffälligen Tastendruck ein Notruf an unsere eigene oder Ihre Leitstelle abgesetzt werden, die sofort entsprechende Maßnahmen einleitet. Mit diesen Notrufsystemen können potenzielle Gefährdungen und Übergriffe zwar nicht ausgeschlossen werden, sie erhöhen aber deutlich die Arbeitssicherheit der betroffenen Personen.
Sowohl die NeWa-App als auch der GPS-Notruf verfügen über verschiedene Alarmarten.
Mit dem Sofort-Alarm kann direkt Hilfe angefordert werden. Möchten sich Alleinarbeitende für eine potenziell gefährliche Situation absichern, können sie den Zeitfenster-Alarm aktivieren, der erst nach einem gewählten Zeitfenster auslöst, sofern der Alarm nicht wieder deaktiviert wird.
Die NeWa-App unterstützt darüber hinaus die Sturz- und Unfallerkennung der Smartwatch.
Die Alarmierungskette definieren wir gemeinsam mit Ihnen. Sowohl die Abwicklung über unsere Leistelle oder eine Leitstelle nach Ihrem Wunsch kann eingerichtet werden.
Unsere Leitstelle bietet einen 24-Stunden-Service an 365 Tagen im Jahr und arbeitet vollständig DSGVO-konform, um den Schutz der persönlichen Daten der Alleinarbeitenden zu gewährleisten.
Ja, das GPS-Notrufgerät ist sehr klein und unauffällig und nicht direkt als Sicherheitsausstattung erkennbar. Durch sein geringes Gewicht und seine kleinen Abmessungen kann es unauffällig, z. B. in der Hosentasche, getragen werden. Das Gerät ist in der Bedienung lautlos, sodass es die Alleinarbeitenden in gefährlichen Situationen nicht verrät.
Die NeWa-App ist auf allen iPhones mit iOS und auf der Apple Watch ab Series 4 mit watchOS sowie auf Android-Geräten (Smartphone und Wear OS) verfügbar.
Es werden umfassende Schulungen für alle relevanten Beteiligten angeboten. Die Schulungen stellen sicher, dass die Anwendenden mit den Funktionen und der Bedienung des GPS-Notrufsystems oder der NeWa-App vertraut sind und diese Personennotrufsysteme effektiv nutzen können. Die Schulungen können online oder vor Ort durchgeführt werden, sodass alle Beteiligten optimal auf die Nutzung vorbereitet sind.
Bei beiden Notrufsystemen werden keine Bewegungsprofile aufgezeichnet. Die Positionsdaten werden ausschließlich im Fall des Auslösens eines Alarms an die Notruf- und Serviceleitstelle übermittelt.
Wichtige Downloads
Wir kümmern uns drum
Ihren Kontakt finden:
War diese Seite hilfreich für Sie?
Uns ist es sehr wichtig, alle Informationen so gut und so leicht verständlich wie möglich für Sie aufzubereiten. Ihre Meinung hilft uns, uns stetig weiter zu verbessern.