Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Wir verwenden Cookies.

Neben technisch notwendigen Cookies setzen wir auch Technologien zur anonymisierten Statistikerstellung und weitere Cookies ein, für die wir Ihre Zustimmung benötigen. Neben der stetigen Verbesserung unserer Webseite, können wir Ihnen so einen hohen Bedienkomfort bieten und Ihnen zielgerichtete Informationen und Inhalte anzeigen. Zu diesem Zweck geben wir Daten auch an Dritte weiter.

Sie können unter Einstellungen jedoch bestimmte Gruppen von Cookies ausschließen. Wollen Sie gar keine Cookies zulassen, können Sie die Website leider nicht nutzen.

Einzelheiten zu den eingesetzten Technologien sowie Hinweise zu deren Widerrufsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen

Kommunikation & Medien

Notfallkommunikation

Bleiben Sie kommunikationsbereit - egal, was passiert!

Kommunikation ist der Schlüssel, um erfolgreich durch Krisen zu navigieren

Bleiben Sie handlungsfähig — bei einem großflächigen und länger anhaltenden Stromausfall oder einer Naturkatastrophe — mit der hochleistungsfähigen Infrastruktur für eine krisenfeste Kommunikation via Satellit von der Netze BW Sparte Dienstleistungen.

Profitieren Sie von unseren individuellen Angeboten im Bereich Notfallkommunikation

Koffereinheit

Egal ob Sie gerade im Auto unterwegs oder direkt bei der Feuerwehrleitstelle sind, Sie können mit der flexiblen SAT-Koffereinheit im Krisenfall einfach via Satellit kommunizieren und Daten versenden.

Lieferumfang:

  • SAT-Modem
  • SAT-Antenne (selbstausrichtend)
  • IP-Drahtlos-Telefon
  • Pelibox (wetterfester Transportkoffer)

Produktmerkmale:

  • Die mobile Koffereinheit kann mit ihrem integrierten Akku auch bei Stromausfall autark verwendet werden. Der Akkubetrieb reicht bis zu 10 Stunden.
  • Mit dem integrierten Kompass erfolgt die Ausrichtung einfach automatisch und ist in einem Krisenfall schnell einsatzbereit. Die Reichweite beträgt ca. 500 m im Freien und ca. 100 m in Gebäuden.
  • Der Pelibox-Schutzkoffer ist spritzwassergeschützt und somit bei jedem Wetter einsetzbar.
  • Mit Hilfe der magnetischen Standfüße kann die SAT-Antenne auf Einsatzfahrzeugen platziert und während der Fahrt zu den Einsatzkräften bedient werden.
  • Über eine definierte SAT-Rufnummer sind Sie jederzeit für Entscheidungsträger erreichbar und können diese vorab kommunizieren.
  • WLAN ist integriert.
  • Eine schwarzfallfeste Verbindung ist mit REDCOM Sicherheitsserver möglich.

Anwendungsbereich:
Mobile Einsatzleitungen, Lagezentren bei kommunalen Verwaltungen, Feuerwehren, Rettungsdienste, THW

Mobiltelefon

Im Katastrophenfall ist das Mobiltelefon ohne Vorlaufzeiten einsatzbereit und kann flexibel einzelnen Entscheidungsträgern wie z. B. Landrät*innen, Bürgermeister*innen sowie Rettungskräften zugeordnet werden.

Produktmerkmale:

  • Die feste SAT-Rufnummer kann vorab kommuniziert werden.
  • Auch von unterwegs aus ist es möglich, Kommunikationsverbindungen mit fest eingerichteten Krisenstäben aufrechtzuerhalten und neue Informationen an die Einsatzkräfte zu kommunizieren.
  • SMS können ebenfalls versendet und empfangen werden.

Anwendungsbereich:
Für Entscheidungsträger*innen (z. B. Landrät*innen, Bürgermeister*innen), Servicepersonal und Rettungskräfte

Festinstallation

Das Krisenzentrum ist der definierte Ort für den Krisenstab. Hier treffen sich Entscheidungsträger*innen zum Austausch im Krisenfall und können von hier aus koordinieren und steuern.

Lieferumfang:

  • SAT-Modem
  • SAT-Antenne (installiert und ausgerichtet)
  • Wetterschutzgehäuse

Produktmerkmale:

  • Dauerhafte Erreichbarkeit und sofortige Einsatzfähigkeit sind mit einer Festinstallation gewährleistet.
  • Versorgung über eine Netzersatzanlage (NEA) bzw. unabhängige Stromversorgung (USV)
  • Der integrierte Akku reicht bei Betrieb bis zu 2,5 Stunden und im Standby bis zu 40 Stunden.
  • Der Einsatz eines dezidierten Notruftelefons ist möglich.
  • Anschaltbar an bestehendes TK-System und schmalbandige IP-Datenkommunikation
  • WLAN ist integriert.

Anwendungsbereich:
Leitstellen, Krisenstäbe, Rathäuser, zentrale Verwaltungen

Satellitennetze

Inmarsat:

Technische Spezifikationen:

  • Geostationär
  • Immer gleiche Ausrichtung: Südost
  • Gleichbleibende Empfangsqualität

Iridium:

Technische Spezifikationen:

  • Umkreisende Satelliten (LEO)
  • Empfangskorridor Nord -> Süd
  • Geringere Latenz

REDCOM

Bei einem Stromausfall oder Blackout können sich die Nutzer*innen mit dem REDCOM-Sicherheitsserver jederzeit untereinander vernetzen und Informationen über einen Chat mit einem vordefinierten Krisenstab austauschen.

Die Satelliten-Telefonleitung wird für eingehende Anrufe freigehalten. Anweisungen wie auch Informationen werden an Gruppen oder Einzelpersonen schriftlich nachweisbar über den REDCOM-Sicherheitsserver übermittelt und dokumentiert.

Unser Service für Sie – Betrieb und Wartung

Notfallmanagement

  • Sicher funktionierende Infrastruktur auch bei Stromausfall und Ausfall des öffentlichen Telekommunikationsnetzes
  • Unabhängigkeit von terrestrischen Verbindungen
  • Unterschiedliche Versionen zur Auswahl
  • Kommunikation mit Kommunen, Behörden und Leitstellen im Katastrophenfall problemlos möglich

Standardeinsatz

  • Unterschiedliche Versionen zur Auswahl
  • Nur geringe Infrastruktur am Ort der Nutzung erforderlich
  • Versorgung entlegener Gebiete ohne herkömmliche Kommunikationsmöglichkeiten
  • Daten-Kommunikationsmöglichkeit

Service für alle Endgerätevarianten

  • Bereitstellung der jeweiligen Endgeräte und Kommunikationsverträge
  • Aufbau der notwendigen Infrastruktur nach Aufwand (ortsfeste Installation)
  • Support und Einweisung der Anwender
  • Bestandsführung und Reports
  • Entstörung der Anlagen
  • Ersatzteil- / Tauschgerätevorhaltung

Ihre Vorteile im Überblick

  • Verlässliche Kommunikation mit anderen Behörden und Nachbarkommunen trotz Blackout und Ausfall der üblichen Kommunikationswege
  • Sicherer Informationsaustausch mit Krisen- und Notfallstäben sowie Leitstellen
  • Kurze Reaktionszeit nach innen und außen
  • Erfüllung der Maßnahmenempfehlungen des Musternotfallplans
  • Kommunikationsversorgung entlegener Gebiete und Kommunikation im maritimen Bereich

Wir kümmern uns drum

Ihren Kontakt finden:

War diese Seite hilfreich für Sie?

Uns ist es sehr wichtig, alle Informationen so gut und so leicht verständlich wie möglich für Sie aufzubereiten. Ihre Meinung hilft uns, uns stetig weiter zu verbessern.

oder