Wir verwenden Cookies.

Neben technisch notwendigen Cookies setzen wir auch Technologien zur anonymisierten Statistikerstellung und weitere Cookies ein, für die wir Ihre Zustimmung benötigen. Neben der stetigen Verbesserung unserer Webseite, können wir Ihnen so einen hohen Bedienkomfort bieten und Ihnen zielgerichtete Informationen und Inhalte anzeigen. Zu diesem Zweck geben wir Daten auch an Dritte weiter.

Sie können unter jedoch bestimmte Gruppen von Cookies ausschließen. Wollen Sie gar keine Cookies zulassen, können Sie die Website leider nicht nutzen.

Einzelheiten zu den eingesetzten Technologien sowie Hinweise zu deren Widerrufsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen.

Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Netze BW Sparte Dienstleistungen
  • Mittel-/Niederspannung

    • Betriebsführung
    • Blindstromkompensation
    • Messdienstleistungen Mittel- und Niederspannung
    • Metering
    • Netzdienstleistungen Mittel- und Niederspannung
    • Windpark-Infrastruktur
    • Zielnetzplanung

    Hochspannung

    • Betriebsführung
    • Messdienstleistungen Hochspannung
    • Netzdienstleistungen Hochspannung
    • Revisionen und Ölanalysen
    • Windpark-Infrastruktur
    • Windsteckdose

    Trafo

    • Trafo-Konfigurator
    • Trafo-Wiki
    • Trafo-Service
    • Digitale Netzstation Plus

    PV & Speicher

    • Gewerbliche Photovoltaikanlagen ab 500 m² Dachfläche
    • Angebotsanfrage für gewerbliche Photovoltaikanlagen ab 500 m² Dachfläche
  • Gas

    • Planung und Bau Gasinfrastruktur
    • Betriebsführung Gasnetze und -anlagen
    • Druckprüfung von Gasleitungen
    • Tragbare Gaswarngeräte
  • Straßenbeleuchtung

    • Errichtung & Modernisierung
    • Betriebsführung
    • LED-Beleuchtung
    • Standsicherheit Masten
    • Störung Straßenbeleuchtung

    Sonderbeleuchtung

    • Eventbeleuchtung
    • Gebäudeanstrahlung
    • Parkplatzbeleuchtung
    • Sonderlösungen
    • Sportplatzbeleuchtung
    • Tunnelbeleuchtung

    Weitere Informationen

    • Unsere Licht-Innovationszentren
  • Wasser & Wärme

    • Betriebsführung Wasser
    • Druckprüfung Wasser
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Netzdienstleistungen Wärme
  • Kommunikation & Medien

    • Arbeitssicherheit für Alleinarbeitende
    • Breitband-Infrastruktur im Überblick
    • Digitale Schule
    • Funkstandorte für den Mobilfunkausbau im Überblick
    • LAN- und WLAN-Netze
    • LoRaWAN®
    • Medientechnik
    • Notfallkommunikation via Satellit
    • NOYSEE
    • PegelMeter
    • Technische Gebäudeausstattung
  • Elektromobilität

    • Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen
    • Projektmanagement Ladeinfrastruktur
    • Betriebsführung Ladeinfrastruktur
    • Pilotprojekt für Hybrid-Oberleitungs-LKW (eWayBW)
    • Ladehubs für den Transport- und Verteilerverkehr
    • eTruck Charging Park
  • Weitere Services

    • Brandschutz
    • Einkauf und Logistik
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • KommunalPlattform
    • Netztechnische Trainings
  • Netzkunden
  • Kommunen
  • Dienstleistungskunden
  • Partner
  • Kundenportal
  • Netzkunden
  • Kommunen
  • Dienstleistungskunden
  • Partner
  • Mein Kundenportal
Netze BW Sparte Dienstleistungen
  • Mittel-/Niederspannung

    • Betriebsführung
    • Blindstromkompensation
    • Messdienstleistungen Mittel- und Niederspannung
    • Metering
    • Netzdienstleistungen Mittel- und Niederspannung
    • Windpark-Infrastruktur
    • Zielnetzplanung

    Hochspannung

    • Betriebsführung
    • Messdienstleistungen Hochspannung
    • Netzdienstleistungen Hochspannung
    • Revisionen und Ölanalysen
    • Windpark-Infrastruktur
    • Windsteckdose

    Trafo

    • Trafo-Konfigurator
    • Trafo-Wiki
    • Trafo-Service
    • Digitale Netzstation Plus

    PV & Speicher

    • Gewerbliche Photovoltaikanlagen ab 500 m² Dachfläche
    • Angebotsanfrage für gewerbliche Photovoltaikanlagen ab 500 m² Dachfläche
  • Gas

    • Planung und Bau Gasinfrastruktur
    • Betriebsführung Gasnetze und -anlagen
    • Druckprüfung von Gasleitungen
    • Tragbare Gaswarngeräte
  • Straßenbeleuchtung

    • Errichtung & Modernisierung
    • Betriebsführung
    • LED-Beleuchtung
    • Standsicherheit Masten
    • Störung Straßenbeleuchtung

    Sonderbeleuchtung

    • Eventbeleuchtung
    • Gebäudeanstrahlung
    • Parkplatzbeleuchtung
    • Sonderlösungen
    • Sportplatzbeleuchtung
    • Tunnelbeleuchtung

    Weitere Informationen

    • Unsere Licht-Innovationszentren
  • Wasser & Wärme

    • Betriebsführung Wasser
    • Druckprüfung Wasser
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Netzdienstleistungen Wärme
  • Kommunikation & Medien

    • Arbeitssicherheit für Alleinarbeitende
    • Breitband-Infrastruktur im Überblick
    • Digitale Schule
    • Funkstandorte für den Mobilfunkausbau im Überblick
    • LAN- und WLAN-Netze
    • LoRaWAN®
    • Medientechnik
    • Notfallkommunikation via Satellit
    • NOYSEE
    • PegelMeter
    • Technische Gebäudeausstattung
  • Elektromobilität

    • Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen
    • Projektmanagement Ladeinfrastruktur
    • Betriebsführung Ladeinfrastruktur
    • Pilotprojekt für Hybrid-Oberleitungs-LKW (eWayBW)
    • Ladehubs für den Transport- und Verteilerverkehr
    • eTruck Charging Park
  • Weitere Services

    • Brandschutz
    • Einkauf und Logistik
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • KommunalPlattform
    • Netztechnische Trainings

Suchen Sie auf Netze-BW.de nach Informationen und Dateien.

Die Suche ist aktuell nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später erneut.

Es wurden keine passenden Ergebnisse gefunden.

Fragen Sie unseren digitalen Assistenten.

Manchmal weiß er eine Antwort, die hier nicht zu finden ist.

Gefundene Seiten

Gefundene FAQ

Gefundene Dokumente

Schüler*innen mit Tablets in der Bibliothek.

Kommunikation & Medien

Digitale Schule

Modernen Unterricht gestalten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Lehrerin hilft Schüler*innen bei der Arbeit an Tablets.

DigitalPakt Schule

Eltern, Schüler, Lehrer, Wirtschaft, Politik – sie alle verlangen von den Schulen entschlossene Schritte in Richtung digitale Zukunft: lückenlose Vernetzung, schnelles, unterbrechungsfreies Internet in jedem Winkel des Schulgeländes, leistungsstarke und sichere Endgeräte. Dabei soll der DigitalPakt Schule rund 5.000 Schulen in Baden-Württemberg den Weg ins digitale Zeitalter ebnen.

Ergreifen Sie die Chance und profitieren Sie vom DigitalPakt Schule!

Mehr Informationen zum DigitalPakt Schule finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter Weiterführende Links.

Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen

Mit intelligenten Konzepten und einem umfassenden Leistungsangebot liefern wir Ihnen alles, was Sie für Ihre digitale Schule brauchen. Ob als Rundum-sorglos-Paket oder spezifisch dort, wo Sie den dringendsten Bedarf haben – mit unseren modularen Services haben Sie die Wahl!

Ziel ist eine digitale Infrastruktur vom Lehrer bis zum Schüler – für den Unterricht in der Schule und das Lernen zu Hause.

Hardware und Software komplett aus einer Hand

Wir kümmern uns um die komplette Technik, die Sie für die Digitalisierung Ihrer Schule benötigen, inklusive „schlüsselfertiger“ Installation. Wir vernetzen Ihre Schulstandorte und beschaffen das passende Equipment – und das orientiert an Ihren Budgetvorgaben.

Reibungsloser Betrieb durch einen optimalen Support

Eine digitale Infrastruktur, die dauerhaft Bestleistung bringen soll, erfordert kontinuierlichen Support. Unsere IT-Fachleute tun alles dafür, dass Stress durch technische Störungen der Vergangenheit angehört und Sie sorgenfrei in Ihren Unterricht gehen können.

Beim Datenschutz auf der sicheren Seite

Alle Funktionalitäten der digitalen Schule sind gegen den unberechtigten Zugriff auf die übertragenen Daten streng geschützt. Unsere Firewalls schützen Bildungseinrichtung, Personal und Schüler. Ihre Daten bleiben sicher!

Schüler*innen im Klassenzimmer mit Tablets.

Unsere Leistungen für Sie im Detail

  • Erfassung und Bewertung der bestehenden Infrastruktur bei Vor-Ort-Terminen
  • Beratung und Entwicklung Ihres individuellen Zielkonzepts
  • Ermittlung des technischen Ausstattungsbedarfs
  • Definition der Anforderungen an Hardware, Software, Geschwindigkeit des Breitbandanschlusses
  • Entwicklung eines Servicekonzepts inklusive Wartung und Support
  • Planung der gesamten Ausführungsarbeiten in den Schulen
  • Abstimmung der Maßnahmen mit allen Beteiligten
  • Installation als Generalunternehmer für eine "schlüsselfertige“ Digitalisierung der Schule
  • Koordination mit ergänzenden Maßnahmen, z. B. energetische oder andere anstehende Sanierungen, Gefahrenmeldeanlagen, IoT/Sensorik
  • Höchste IT-Verfügbarkeit durch umfangreiche Wartungs- und Support-Dienstleistungen
Vier Schulfreund*innen machen ein Selfie.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Alle Leistungen aus einer Hand – von der Bestandsaufnahme bis hin zu Wartung und Support
  • Auswahl verschiedener renommierter Hersteller
  • Reduzierung Ihres Organisations- und Koordinationsaufwands
  • Vermeidung von Unterrichtsstörungen durch präzise Abstimmung der Errichtungszeitfenster
  • Excellenter Service für durchgängige Verfügbarkeit und reibungslosen Unterricht

Unser Portfolio im Rahmen der digitalen Schule

Zwei junge Männer besprechen globale Handelsströme an einem Laptop.

LAN- und WLAN-Netze

Richtig Spaß macht Bandbreite erst dann, wenn sie auch beim Nutzenden ankommt. Unser integrativer Ansatz stellt sicher, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und Sie das Optimum aus Ihrem Netzwerk herausholen.

Mehr dazu
Gefahrenmeldeanlage Hausalarm in Nahaufnahme.

Gefahrenmeldeanlagen

Feuer, Einbrüche, Überfälle: Wer Verantwortung für öffentliche Einrichtungen oder Unternehmen trägt, muss auch diese Gefahren auf dem Schirm haben. Dabei spielen moderne Warnsysteme eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Schäden abzuwenden.

Mehr dazu
Glasfaserkabel vor Kabeltrommel.

Breitband-Infrastruktur

Sie haben in Ihrer Schule noch keinen Glasfaseranschluss? Wir bauen für Ihre Kommune oder Ihren Breitband-Netzbetreiber das kommunale Breitbandnetz und schließen in diesem Zuge die Gebäude an das kommunale Breitbandnetz an.

Mehr dazu
Datenanalyse: Icons von Diagrammen und Grafiken.

LoRaWAN®

Wir planen, bauen und betreiben für Sie auf Anfrage und auf Ihre gewünschten Anwendungsfälle ein angepasstes LoRa®-Netz. LoRaWAN® ist dafür ausgelegt, die Daten vieler Sensoren strahlungsarm und energieeffizient zu übertragen. Mit Hilfe von IoT werden die Daten vollautomatisiert in Workflows integriert. Für Schulen interessante Sensorik-Anwendungen sind beispielsweise die CO₂-Messung im Klassenzimmer wie auch die Überwachung von Türen und Fenstern.

Mehr dazu
Piracon-Logo

Unterstützt werden wir bei den IT-Lösungen und den dazugehörigen Serviceleistungen durch unseren Kooperationspartner PiraCon – ein erfahrenes Unternehmen mit breitgefächerter Erfahrung rund um IT-Infrastruktur, -Services und -Sicherheit.

Unsere Zertifizierungen

1 von 3

TÜV Rheinland

Managementsystem nach ISO/IEC 27001

2 von 3

TÜV Rheinland

Fachbetrieb nach DIN 14675

3 von 3

Dekra

Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Unsere Referenzen

Wichtige Downloads

  • Flyer Digitale Schule (PDF)

Weiterführende Links

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung - DigitalPakt Schule
  • DigitalPakt Schule und seine Zusatzvereinbarungen - Landesministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Förderprogramme DigitalPakt Schule der L-Bank
  • Pressemitteilung 'Netze BW Sparte Dienstleistungen übergibt 20 Laserdrucker für Sindelfinger Schulen' vom 20.12.21

Wir kümmern uns drum

Ihren Kontakt finden:

War diese Seite hilfreich für Sie?

Uns ist es sehr wichtig, alle Informationen so gut und so leicht verständlich wie möglich für Sie aufzubereiten. Ihre Meinung hilft uns, uns stetig weiter zu verbessern.

oder
Netze BW

Netze BW GmbH
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart

Kontakt aufnehmen
Allgemeine Servicenummer
  • 0800 3629-900
Störungsnummern:
  • 0800 3629-477 (Strom)
  • 0800 3629-447 (Gas)
  • 0800 3629-497 (Wasser)
Netze BW im Social Web
LinkedIn Instagram Youtube
Darauf sind wir stolz
Umwelt und Energiemanagement Zertifizierung nach EMAS Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024
Datenschutz Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit Presse Karriere
Ein Unternehmen der EnBW
© Netze BW GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten

Landeshauptstadt Stuttgart

  • Jahrelange bewährte Partnerschaft als Generalunternehmer
  • Ausstattung und Betrieb von 160 Schulen mit TK-Infrastruktur
  • Breitbandanschluss gemeinsam mit unserer Konzernschwester NetCom BW
  • Planung passiver Netze (Verkabelung, Verteiler etc.)
    • Ausschreibung
    • Bauüberwachung
  • Errichtung und Betrieb
    • WLAN- und LAN-Netze (pädogogische und Verwaltungsnetze)
    • Firewalls
    • Telefonsysteme
    • Sprachalarmierungsanlagen (Amokalarm)
    • Brandmeldeanlagen

Stadt Sindelfingen

Betrieb der Datennetze LAN und WLAN für 17 Schulen

  • Lieferung, Errichtung und Konfiguration der Hardware
  • Dokumentation des Netzwerks
  • Service und Wartung

Stadt Munderkingen an der Donau

  • Bestandsaufnahme und Dokumentation für 3 Schulen

    • Aktives und passives Netz
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Sprachkommunikation
  • Modernisierung der IT-Infrastruktur (Server, aktive Komponenten)

  • Installation und Konfiguration von Software